Egal ob Muskelaufbau mit oder ohne Geräten, eine ausreichende Regenerationsphase ist immer Pflicht. Nur im Ruhezustand erholen sich Deine Muskeln von der Anstrengung und haben die Möglichkeit, an Volumen zuzunehmen. Übertraining führt dagegen zu Stagnation, sowohl im Hinblick auf das Muskelwachstum als auch auf Deine Leistung.
Beim Krafttraining beanspruchst Du vielleicht an einem Tag Deine Beinmuskulatur, am Folgetag die Arme. Aber gerade beim Bodyweight Training belastest Du den ganzen Körper. Deshalb solltest Du Dir mindestens einen Tag Ruhe zwischen den Einheiten gönnen. Am besten machst Du die Dauer Deiner Regenerationsphase von der Intensität Deines Workouts abhängig.
Ergänze Deinen Muskelaufbau ohne Geräte durch die richtige Ernährung
Sportler haben einen höheren Eiweißbedarf als Menschen, die sich nicht bewegen. Dein Körper benötigt Aminosäuren, um sie ihn Muskelmasse umzuwandeln.
Da er einige- die sogenannten essentiellen Aminosäuren- nicht selbst herstellen kann, musst Du sie über Deine Ernährung zuführen. Die Produkte aus unserem Fitness Food Sortiment helfen Dir, Dich optimal mit Eiweißen zu versorgen. Probiere unsere leckeren Protein Pancakes oder habe mit unseren Protein Riegeln immer eine Stärkung in der Tasche.
Proteine spielen vor allem im Kraftsport eine große Rolle. Beim Muskelaufbau ohne Geräte benötigst Du aber auch Ausdauer. Dank unserer Nudel- und Reisprodukte sowie nahrhaften Flocken in köstlichen Müslimischungen zusammengestellt bist Du auch diesbezüglich bestens versorgt. Komplexe Kohlenhydrate liefern Dir schnelle Energie und füllen Deine Glykogenspeicher nach einem anstrengenden Workout.
Extra Tipp: Der Mineralstoff Eisen fördert die Bildung roter Blutkörperchen und sorgt auf diese Weise für eine bessere Sauerstoffversorgung Deiner Organe. Eisen steckt vor allem in Fleisch, Leber und roter Beete. Wenn Du zusätzlich zu diesen Lebensmitteln ein Glas Orangensaft trinkst, steigert sich die Wirkung umso mehr. Vitamin C erhöht nämlich die Bio Verfügbarkeit des Eisens.